Neue Handynummer ab sofort: 

0174 2628 018

email: conrad.orangen@gmx.de    

Orangen aus Sizilien

Es begann alles mit meiner jüngeren Tochter 1997. Jenny konnte mit sieben Jahren keine Orangen mehr essen, da sie Bläschen an Lippen und Zunge bekam, die sehr weh taten. Damals brachte mir ein Freund Orangen aus seinem Garten von Sizilien mit. Jenny konnte plötzlich wieder Orangen essen. Und dann ging es weiter... Meine Freundin Doro war von dem Geschmack dieser reifen süßen und saftigen Früchte so begeistert, dass sie nachfragte wo ich sie her habe, na und so begannen wir für sie auch Früchte aus dem Süden mitzubringen...

...eine Geschichte, die ich nie vergessen werde

 

Ende März 1998 war ich das erste Mal auf Sizilien, einer Insel, welche umwoben ist mit Geschichte, welche noch so urtümlich ist, wo fast das ganze Jahr die Sonne scheint, welche bei mir sehr starke Gefühle hinterlassen hat.

Ich mag unverbautes Land, weit weg vom Tourismus, man kann kilometerweit, stundenlang wandern, ohne einem Menschen zu begegnen. ( heute 2018 hat sich das schon etwas verändert, immer mehr Touristen bereisen das Land) Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten. 

Man denke allein daran, einen Tag auf dem Ätna zu verbringen, um das gewaltige Ausmaß eines Vulkans wahrzunehmen. Es gibt keine andere Insel im Mittelmeerraum, die in der Geschichte so viel erlebt hat, wie Sizilien allein an Eroberungskriegen.

Demensprechend sind die Menschen geprägt. Sie sind sehr freundlich, haben eine melancholische Art an sich, leben Gastfreundschaft, die ans Herz geht. Wer einmal Sizilien bereist hat und sich die Mühe gemacht hat, Land und Leute kennen zu lernen, wird immer von dieser Insel träumen. Wie ich nun damals übers Land von Ribera fuhr, traute ich meinen Augen nicht. Ribera liegt im Süden der Insel, unweit von Agrigento und noch näher an Sciacca.

Tausende von Orangen wurden von einem LKW aus in eine Mulde geleert, um dann von einem Traktor mit extra breiten Reifen kaputtgefahren zu werden. Ich war erschüttert über diese Art Preise in die Höhe zu treiben. 

In anderen Teilen Europas muss man hohe Preise für dieses Obst bezahlen- gar nicht davon zu sprechen, dass circa hundert Kilometer übers Meer in Afrika täglich Menschen an Hunger sterben.

Ich habe mir zum Ziel gesetzt, dieses Obst in den Hegau bringen zu lassen, um es zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen. Inzwischen sind die süßen Kugeln auch in der Nähe von Leipzig, Jena, Hirschberg, Erzgebirge, Mühlbeck, Bayreuth, Drognitz und Bad Blankenburg/Thüringen zu bekommen. Wir sind natürlich interessiert auch in anderen Teilen Deutschlands die Früchte anzubieten. Pakete finden inzwischen den Weg an alle Haustüren in Deutschland.

Ich unterstütze damit die Bauern, die sich seit Jahren über meine Initiative freuen. Denn auch sie sind froh, wenn das Obst gegessen wird, wofür sie sich ein Jahr lang mit Pflege gemüht haben. Sizilien hat heiße Sommer, so das regelmäßig gewässert werden muß, sonst werden die Früchte nicht saftig.

Die Saison dieser Orangen beginnt Mitte November. Die Früchte bleiben am Baum bis zur vollen Reife. Sie werden immer eine Woche vor dem Liefertermin gepflückt, damit Sie frische Orangen vom Baum bekommen. Es kann passieren, dass es bei der Ernte regnet und dass durch den Transport die Früchte durch Temperaturunterschiede feucht werden, deshalb bitten wir Sie, die Früchte sofort nach Erhalt durchzuschauen und erstmal zum Trocknen auseinanderzulegen. Der Schimmelpilz setzt sich nur auf feuchtes Obst! Auch haben wir oft ein Problem, das ist die Obstfliege. Es ist wie bei uns mit den Äpfeln. Die Früchte fangen an zu verderben, wenn sie gestochen wurden. Dies ist ein natürlicher Prozeß. Die Pflücker sehen den Stich nicht und die Orange landet in der Kiste. Sollten Sie einmal Pech haben und verdorbene Früchte in der Kiste haben, so melden Sie sich, bei mir bekommen Sie immer Ersatz!!! Diskutiert wird da nicht, weil ich das Problem kenne. Allerdings sollten die Früchte kühl (1-5°C) gelagert werden. Bei Temperaturen darüber beginnt der Wurm sich durch die Schale zur Frucht durch zu futtern und dann wird die Frucht schlecht.

Das Besondere an diesen Früchten ist, sie werden während und nach der Ernte nicht behandelt. 

Nach vielem Reden und endlich überzeugen sind wir soweit, dass mein Erzeuger und Lieferant auch BIO-Qualität liefert. Er bekam 2017 sein EU-Bio-Siegel/Zertifikat, dass die Früchte, die er erzeugt ohne Biozide angebaut worden. Das macht mich sehr glücklich, denn für mich bedeutet das, das es sich gelohnt hat mit Aufklärung nicht aufzugeben! siehe auch unten

Solche naturbelassenen Früchte erkennen Sie an der matten Schale. Sie kommen aus privaten Gärten- nicht von Plantagen.

Selbst die Schale können Sie zum Backen oder für Tees, oder die leckere Orangenmarmelade verwenden. Als ätherischer Badezusatz oder ins Wasser unter ein Teelicht können die Schalenteile ebenfalls Verwendung finden.

Wie einige Menschen inzwischen erfahren haben, haben die Bauern inzwischen Absatzschwierigkeiten, denn der Markt schläft nicht. Es werden Orangen aus anderen Ländern billig aufgekauft und in die sizilianischen Kisten gepackt. Die Ämter wissen davon. 

Aber immer aktuell ist, die Bauern bitten um Mithilfe, unser Projekt zu erweitern. Geben Sie Früchte an Ihre Bekannten, Freunde, Angehörigen und Arbeitskollegen weiter, verschenken Sie Früchte und geben Sie meine Infos weiter. Nur so können wir Kunden gewinnen, die die Früchte genauso lieben wie Sie. Ich zeige mich erkenntlich und gebe Ihnen die Früchte für Werbung zurück. Wenn Sie Kunden geworben haben und diese sich auf Ihren Namen melden, erhalten Sie ein Kilo Früchte von mir. Wir denken, das dies die einzigste Möglichkeit ist, den Bauern ihre Lebensgrundlage zu erhalten.

Eine kleine Geschichte hierzu. Vor zwei Wochen war ich in einem Ort hier in der Nähe am Verkauf. Ich bat auch dort, das man den Bauern hilft. Da sagte eine ältere Frau in die Runde, nein das mache ich nicht, jeder soll sich selbst kümmern. Ich bat sie um ihr Ohr und sagte zu ihr. "Gute Frau, ich denke wie sie, jeder soll sich selbst kümmern, nur wie können das die Menschen, die nichts von uns wissen? Woher kennen sie mich? Denn ich kenne sie nicht, irgendjemand muß ihnen von mir erzählt haben?." Es war Betroffenheit zu spüren und die Info-Zettel waren sehr schnell verteilt. Drum nochmal meine Bitte, nicht für mich- sondern für jeden von uns und jeden neben uns- helfen Sie mit.

Herzlichen Dank

Ihre Karin Conrad 

 

Seit vielen Jahren spreche ich mit Menschen, was Biozide mit Mensch und Tier machen, das diese Stoffe, Tiere töten, Insekten, Pflanzen... und wir Menschen kommen ungeschoren davon? Ich frage, ob er/sie seinen Kindern ein Glas Wasser mit nur einem Tropfen von diesen Giften zum trinken geben würde. Jeder/e verneint und schaut mich ungläubig an. Ich sage ihm/ ihr, aber essen tut Ihr das jeden Tag! Viele Menschen setzen sich inzwischen für die Zukunft ein, mit biologisch erzeugten Produkten auf dem Markt. Diese Entwicklung in die Zukunft kann nur weitergehen, wenn viele Menschen die Zusammenhänge in der Natur und in der Nahrungsaufnahme verstehen und umsetzen, indem sie sich für BIO entscheiden. Die Bienen sterben, weil Biozide zugelassen sind und die Bienen beim sammeln des Nektars und bestäuben der Pflanzen Pflanzengifte aufnehmen und in den Bienenstock bringen. Sie verlieren teilweise schon auf dem Rückflug die Orientierung und sterben. Die heutigen Pflanzengifte bestehen u.a.aus Nervengift. Wir atmen das auch ein! Was muss noch alles passieren, bis der Mensch aufwacht und sich für sich selbst, seine Familie und Gesellschaft einsetzt und der EU und Politik sagt- jetzt ist genug. Von politischer Seite muss es Verbote geben, das LEBEN zu zerstören: 

Es gibt z.B.CAMPAKT, diese Bürgerbewegung sollte unterstützt werden. Man kann sich für einen Newsletter anmelden und bekommt für alle Themen, die in den Bundestag gehen Informationen. Hier kann sich JEDER stark machen, ohne auf die Strasse zu gehen. Die Stimmen aus dem Volk sind auch wichtig. TTIP ist z.B. gekippt, nicht weil das Volk genug Stimmen hatte, nein weil hinter den Kulissen GELD und MACHT steht, die über gewisse Möglichkeiten verfügen, eine Bürgerbewegung z.B. nicht im EU-Gerichtshof zuzulassen. Diese Woche kam die Nachricht, das Compakt hätte zugelassen werden müssen! So geht das. Oft höre ich Worte wie: das hilft doch alles nichts. Das ist falsch, so zu denken. Bleiben Sie dran und machen Sie mit, für alle Bereiche in unserem Leben. Wir dürfen unsere "Macht" über uns selbst zu bestimmen nicht aus der Hand geben, dann wird über uns bestimmt. Es gibt noch das Grundgesetz!

Schon vor 20 Jahren hörte ich von einer Freundin die Worte: "Wenn Du nicht handelst- wirst Du behandelt". Sie meinte meine gesundheitliche Situation- ich habe gehandelt und bin seit vielen Jahren nicht mehr krank.

2018/ Ostern: mir ist ein Bienenschwarm auf Sizilien/ Piana Grande zugeflogen. Eine von 5 Top Bar Hives ist nun bezogen. Die Bienen entwickeln sich prächtig. Bald werde ich eine Honig-Kostprobe ernten. Der erste Ableger ist erfolgreich gelungen. Ich möchte hauptsächlich die Bienen unterstützen, beobachten. Von Varroabefall keine Spur. Die sizilianischen Bienen scheinen wiederstandsfähiger zu sein.

Wer sich mit mir austauschen möchte, kann mich gerne unter 0170 32 77 110 erreichen.

 

Meine Rentenzeit steht an...ich übergebe an Herrn Marc Schönfeld. Noch sind wir in der Einarbeitsphase, nun er macht sich gut  

Er hat sich gut in meinem Sinne eingearbeitet und achtet auch auf die Kleinigkeiten. Ich bin froh und sehr dankbar. Auch seine liebe Familie ist mir ans Herz gewachsen, auch in privaten Dingen. 

Liebe Kunden, es wird eventuell noch 1 oder 2 Saison dauern, bis alles fließend läuft, immerhin ist das kein Wochenendjob...Sie dürfen mich gerne weiterhin ansprechen, oder auch den Marc. Wir sprechen über alles und sind immer bemüht, dass Sie zufrieden sind.

Ich werde gerne, auch in Fragen von Gesundheit und Ihrem Wohlergehen Ansprechpartnerin sein. Ich handle immer nach meinem Grundsatz, es muss dem Gemeinwohl dienen. Das heißt, wenn ich nicht weiter komme, schaue ich, dass ich mich informiere. Sie sollten auch immer hinterfragen.

Nun ist die Zeit gekommen, dass Platz gemacht wird für die "Jungen". Der Übergang in meine Rentenzeit geht fließend und wir haben einen neuen Mitstreiter. Ich ziehe mich aus dem aktiven Verkauf zurück und bleibe dem Unternehmen treu und arbeite im Hintergrund. Gerne bin ich bei Gesundheitsfragen weiterhin Ihre Ansprechpartnerin.

Zum Firmenjubiläum werde ich ein paar Worte finden, um Sie auf die neue Situation hinzuweisen.

Ihre Karin Conrad